Das Educase Schülerportal

Langsam, aber sicher wird es Zeit, dass wir das Schulmanagement mit einem Portal verbinden, auf dem eine Interaktion mit den Lernenden und deren Bezugspersonen stattfinden kann.
Von Anfang an war klar: Mit Educase streben wir danach, alle Personen, die in das Schulsystem involviert sind, miteinander zu vernetzen. Mit der bestehenden Software haben wir dieses Vorhaben für das Schulmanagement und die Lehrpersonen eingelöst, jetzt kommen die Lernenden und deren Bezugspersonen dazu.
Das Ziel ist es, schulische Informationen über einen sicheren und direkten Weg digital zur Verfügung zu stellen. Alle Beteiligten sollen stets up to date sein und jederzeit auf die Informationen, die für sie wichtig sind, zugreifen können.
Das Schüler- und Elternportal wird im Rahmen der Einführung von Educase an den Volksschulen des Kantons Luzern als Pilotprojekt erstmals eingeführt. Es umfasst zu Beginn den Dokumentenaustausch sowie die Vernetzung mit Schul- und Klassenkontakten.
In einem späteren Schritt folgen Funktionalitäten wie die Einsicht in die Absenzen, den Klassenspiegel und den tagesaktuellen Kalender, den Stundenplan und die Resultate von Lernkontrollen, die Anzeige von Noten und Zeugnissen, ein Chat zwischen Lernenden und Lehrpersonen, ein Anmeldeformular für Fächer und Kurse sowie die Möglichkeit für das Einreichen von Hausaufgaben und Prüfungsarbeiten.
Das Schülerportal wird in Zusammenarbeit mit der PEAX AG entwickelt. PEAX ist eine Partnerfirma von Base-Net Education und gehört ebenfalls zur Base-Net Gruppe.
Diese Website setzt für die Funktion notwendige und – mit Ihrer Zustimmung – zusätzliche Cookies zur Websiteoptimierung ein. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Privatsphäre
Die Basenet Education Website fordert das Setzen von Cookies auf Ihrem Gerät an. Diese Cookies werden verwendet wenn Sie unsere Website besuchen. Wir möchten so Ihr Nutzungserlebnis optimieren und Ihre Beziehung zu Basenet Education personalisieren. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und lassen Ihnen deshalb frei, bestimmte Arten von Cookies nicht zuzulassen. Beachten Sie, dass das Blockieren von einigen Cookies Ihr Erlebnis auf unserer Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen. Sie können daher nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen ausgeführte Aktionen festgelegt, die sich auf eine Serviceanfrage beziehen. Dies ist beispielsweise das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen und das Anmelden oder Ausfüllen von Formularen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen. Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Cookies blockiert werden. Einige Teile der Website werden dann jedoch nicht funktionieren.
Immer Aktiv
Performance
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Traffic-Quellen zu zählen, um die Leistung und Funktionalität unserer Website messen und verbessern zu können. Sie helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Sie helfen uns auch dabei, unsere Website und Anwendungen für Sie anzupassen, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden zusammengefasst und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben, und können deren Leistung nicht überwachen.